
Reittherapeutin Ruth Stolzenburg
Geboren 1983 in Augsburg und aufgewachsen in der Nähe von Stuttgart, machte ich im Jahr 2002 mein Abitur an der freien Waldorfschule in Ludwigsburg.
Geboren 1983 in Augsburg und aufgewachsen in der Nähe von Stuttgart, machte ich im Jahr 2002 mein Abitur an der freien Waldorfschule in Ludwigsburg.
Meine weiteren Stationen:
- Seit 2020 Krankenschwester beim Verein für Sozialpsychatrie (VSP) in Tübingen
- 2005-2020 Krankenschwester und Studienassistentin am Universitätsklinikum Tübingen
- Weiterbildung zur Rettungssanitäterin (DRK) und Wundexpertin (ICW)
- Seit 2011 dipl. Reittherapetin (IPTh)
- Langjährige reittherapeutische Tätigkeit am Heimgartenhof in Ofterdingen
- Berufliche Selbständigkeit als Reittherapeutin
- Arbeitet mit eigenen Pferden in erster Linie mit Menschen mit psychatrischen und psychosomatischen Problemschwerpunkten, Hirrlingen
- Freiberufliche Tätigkeit bei Hestura-Reittherapie und Reitpädagogik,Simmozheim
- Im Besitz des Deutschen Reitabzeichens Kl. III und Deutschen Longierabzeichens Kl. IV, langjährige reiterliche Erfahrung, Teilnahme an diversen Bodenarbeitskursen (Gentle Touch)
- kontinuierliche fachspezifische Weiterbildungen im Bereich der pferdegestützen Intervention
- Tätigkeit als Konfiktnavigatorin am Universitätsklinikum Tübingen
- Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen PI

Teampartnerin Nina
- geboren 1980 in Tübingen, verheiratet und 2 Kinder
- 1999 Abitur in Tübingen
- 2000-2002 Studium der Fächer Berufs- und Betriebspädagogik, Psychologie und Soziologie an der Universität in Magdeburg
- 2002-2005 Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der RWTH in Aachen
- 2005-2009 Logopädin in der Praxis Gürtler in Jülich
- 2009-2010 Logopädin in der neurologischen Frührehabilitation am Christophsbad in Göppingen
- seit 2010 Lehrlogopädin (Unterricht und Therapiesupervision) an der Berufsfachschule für Logopädie der IB Medizinischen Akademie in Tübingen
- seit 2012 selbstständige Logopädin sowie Honorarkraft für die Rehaklinik Bad Sebastiansweiler mit Schwerpunkt Wachkoma- und neurologische Hausbesuchspatienten
- seit 2018 stellvertretende Schulleitung der Berufsfachschule für Logopädie
- seit 2019 Angebot der ganzheitlichen Entwicklungsförderung durch pferdegestützte Intervention
- 2019-2020 Weiterbildung im Bereich systemische und personenzentrierte Beratung

Teampartnerin Diana Lamparth
- geboren 1991 in Hechingen, in Bisingen aufgewachsen
- 2010 – 2013: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin, Zollernalbklinikum Ebingen
- 2014 – 2019: Anstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin am Universitätsklinikum Tübingen, Fachbereich Psychiatrie
- 2019: Abschluss zur dipl. Reittherapeutin, IPTh Konstanz
- seit 2020: Anstellung als Reittherapeutin am Therapiehof Bühlhof, Zwiefalten
- im Besitz des dt. Reitabzeichens 5 und des deutschen Longierabzeichens 5
- reiterliche Erfahrungen, Reitunterricht und Umgang mit dem Pferd seit den Kinderschuhen

Teampartnerin Annette Silber
- 2006: Abitur Gymnasium Neckartenzlingen
- Seit Juni 2005: Mitarbeiterin bei ERD-Ev. Reisedienst e.V.; Betreuerin für Kinder- und Jugendreisen
- Seit April 2010: Gesundheits- und Krankenpflegerin; Neurologische Intensivstation/Stroke Unit
- Juni 2012-April 2013: Weiterbildung Intermediate Care
- Seit November 2013: stellvertretende Stationsleitung Neurologische Intensivstation/Stroke Unit
- Seit Oktober 2014: Duale Hochschule Stuttgart (DHBW), Kontaktstudium Gesundheitsmanagement, berufsbegleitend

Teampartnerin Alica
- Alica ist seit vielen Jahren festes Stallmitglied auf dem Pferdehof
- 2014: Realschulabschluss und besucht momentan das Sozial- und Gesundheitswissenschaftsgymnasium
- verfügt über sehr viel Pferdeerfahrung und bereichert die Therapiestunden durch ihre fröhliche Art