
Reittherapeutin Ruth Stolzenburg
- seit 2023 Angestellte als Medizinische Fachangestellte
- 2020-2023 Krankenschwester beim Verein für Sozialpsychatrie (VSP) in Tübingen
- 2005-2020 Krankenschwester und Studienassistentin am Universitätsklinikum Tübingen
- Weiterbildung zur Rettungssanitäterin (DRK) und Wundexpertin (ICW)
- Seit 2011 dipl. Reittherapetin (IPTh)
- Langjährige reittherapeutische Tätigkeit am Heimgartenhof in Ofterdingen
- Berufliche Selbständigkeit als Reittherapeutin
- Arbeitet mit eigenen Pferden in erster Linie mit Menschen mit psychatrischen und psychosomatischen Problemschwerpunkten, Hirrlingen
- Freiberufliche Tätigkeit bei Hestura-Reittherapie und Reitpädagogik, Simmozheim
- Im Besitz des Deutschen Reitabzeichens Kl. III und Deutschen Longierabzeichens Kl. IV, langjährige reiterliche Erfahrung, Teilnahme an diversen Bodenarbeitskursen (Gentle Touch)
- kontinuierliche fachspezifische Weiterbildungen im Bereich der pferdegestützen Intervention
- Tätigkeit als Konfiktnavigatorin am Universitätsklinikum Tübingen
- Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte Pferdegestützter Interventionen PI

Teampartnerin Annette Silber
- seit 2010: Gesundheits- und Krankenpflegerin; Neurologische Intensivstation/Stroke Unit
- 2012-2013: Weiterbildung Intermediate Care
- seit 2013: stellvertretende Stationsleitung Neurologische Intensivstation/Stroke Unit
- 2014-2015 Duale Hochschule Stuttgart (DHBW), Kontaktstudium Gesundheitsmanagement, berufsbegleitend
- seit 2021 Weiterbildung zur systemischen Beraterin am systemischen Institut Tübingen
- kontinuierliche fachspezifische Weiterbildungen im Bereich der pferdegestützten Intervention